Toyota bleibt auch in der ersten Jahreshälfte 2024 der weltweit führende Automobilhersteller
In einem Weltmarkt, der in den ersten sechs Monaten 2024 um 6 % gegenüber den ersten sechs Monaten 2023 gestiegen ist, hat sich die Rangliste der 15 größten Automobilhersteller der Welt kaum verändert.
 
Die Toyota-Gruppe bleibt mit 5.131.198 produzierten Fahrzeugen im Berichtszeitraum der weltweit führende Automobilhersteller, aber das Volumen ist im Vergleich zum vorherigen Zeitraum um 8,8 % gesunken, was auf die mehrwöchige Unterbrechung der Daihatsu-Produktion nach einem Betrug bei Zulassungstests zurückzuführen ist, der den CEO der Marke seinen Job kostete.
 
Die Volkswagen-Gruppe bleibt der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt mit 4.318.100 produzierten Fahrzeugen, was einem Rückgang von 0,4% entspricht. Die Hyundai-Kia-Gruppe mit 3.547.262 produzierten Fahrzeugen festigt ihren dritten Platz trotz eines leichten Rückgangs ihres Produktionsvolumens (-0,6 %), weit vor der Stellantis-Gruppe, die deutlich zurückgeht (-7 %), aber mit 3.205.227 produzierten Fahrzeugen der viertgrößte Automobilhersteller der Welt bleibt. Die GM-Gruppe (-5,6%) bleibt mit 2.450.599 produzierten Fahrzeugen auf dem fünften Platz, vor der Nissan-Gruppe (2.216.666 produzierte Fahrzeuge; -2,6%), der Ford-Gruppe (2.048.318 produzierte Fahrzeuge; -0,2%) und der Honda-Gruppe (1.892.809 produzierte Fahrzeuge; -3,5%).
 
Diese acht führenden Automobilhersteller verzeichnen mehr oder weniger deutliche Rückgänge, und wenn der globale Automobilmarkt insgesamt wächst, dann vor allem dank des starken Anstiegs des Produktionsvolumens chinesischer Automobilhersteller: +30,9 % für BYD, das an neunter Stelle steht (1.626.195 produzierte Fahrzeuge) und in diesem Jahr Suzuki verdrängt, +24,6 % für Geely (1.375.390 Einheiten), das in diesem Jahr BMW und Mercedes verdrängt; +52,6 % für Chery (1.031.235 Einheiten), das in diesem Jahr Changan und Tesla verdrängt. In dieser Rangliste sind die mit den Joint Ventures in China produzierten Modelle in der Produktion nicht-chinesischer Automobilhersteller enthalten (Beispiel: die mit SAIC produzierten VWs werden bei VW gezählt).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok