Dongfeng wird ein Montagewerk in Italien bauen
Dongfeng ist einer der größten chinesischen Automobilhersteller. Er arbeitet vor allem mit ausländischen Herstellern wie Honda, Nissan, Kia, Renault und Stellantis zusammen.
 
Mit PSA begann Dongfeng 1992, mit ausländischen Herstellern zusammenzuarbeiten. Dongfeng wurde damals SAW genannt, was Second Automobile Works bedeutet, da dieser Hersteller chronologisch der zweite chinesische Hersteller war. Der chronologisch erste chinesische Automobilhersteller ist FAW (First Automobile Works), das diesen Namen bis heute beibehalten hat. Hongqi („rote Fahne“), das Flaggschiff des Unternehmens, produzierte früher Prestigefahrzeuge für die chinesische Regierung und einflussreiche Mitglieder der Kommunistischen Partei nach dem Vorbild der ZILs der Sowjetunion. Dongfeng hat mehrere Jahrzehnte lang den Citroën ZX unter dem Namen Fukang produziert, während FAW für einen vergleichbaren Zeitraum mit Volkswagen zusammengearbeitet und den Santana hergestellt hat.
 
Heute befindet sich Dongfeng eindeutig im Niedergang, da es mit viel dynamischeren chinesischen Herstellern wie BYD, Geely, Chery oder Changan konkurriert und auch auf der Seite der Joint Ventures viel verloren hat, da sich ausländische Hersteller ständig vom chinesischen Markt zurückziehen.
 
Um seine Aktivitäten wiederzubeleben, hat Dongfeng beschlossen, in Europa Autos für diesen Markt zu produzieren. Anfang August wurde Berichten zufolge eine Vereinbarung (MOU: Memorandum of understanding) mit der italienischen Regierung (MIMIT: Ministero delle Impresse e del Made in Italy) über den Bau eines Montagewerks in Italien unterzeichnet.
 
Der italienische Staat könnte bei dieser Gelegenheit eine Minderheitsbeteiligung an Dongfeng übernehmen. Italien möchte andere Hersteller als Stellantis anlocken, die fast die gesamte Produktion in Italien stellen, und beabsichtigt, die nationale Automobilproduktion kurzfristig auf 1,3 Millionen Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen, gegenüber weniger als 800.000 im Jahr 2023. Damit würde wieder das Niveau von 2007 erreicht. Das Land würde auch mit anderen chinesischen Herstellern, darunter Chery, Gespräche führen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok