Chinesischer Pkw-Markt wuchs in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 um 3%
Der chinesische Pkw-Markt wuchs um 3% in den ersten 9 Monaten 2024 im Vergleich zu den ersten 9 Monaten 2023 auf 18.676.109 Einheiten gegenüber 18.128.133 Einheiten, was ein besseres Ergebnis ist als das der beiden anderen großen Weltmärkte, nämlich +1% in Europa und +0,4% in den Vereinigten Staaten. Damit vergrößert sich der Abstand zwischen China und diesen beiden anderen Märkten: 9.779.605 Einheiten in Europa (30 Länder = EU + Vereinigtes Königreich + Schweiz + Norwegen) und 9.658.402 Einheiten in den USA. Allerdings verlangsamt sich das Wachstum des chinesischen Marktes (wie auch in Europa und den USA), da das Wachstum in den ersten 9 Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zu den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 6,8 % und in den ersten 6 Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zu den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 6,3 % erreicht hat. Und im September 2024 beträgt das Wachstum nur noch 1,5%. Zwischen Oktober und Dezember 2024 ist mit einer Verlangsamung zu rechnen, wobei das gesamte Jahr mit +2,5 % enden könnte.
 
Der Anteil der chinesischen Automobilhersteller (einschließlich Wuling und Baojun, die von GM zur GM-Gruppe gezählt werden) hat einen neuen Höchststand und erreicht in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 65 % des gesamten Pkw-Absatzes in China, im September 2024 sogar 68%.
 
Infolgedessen wird der Volkswagen-Konzern nun weitgehend von der chinesischen Gruppe BYD überholt, deren Marktanteil nicht mehr als 10,2 % gegenüber 14,6 % für BYD beträgt, während er jahrzehntelang mit großem Vorsprung vor seinen Konkurrenten der Marktführer in China war. Am dramatischsten ist der Fall der GM-Gruppe (einschließlich Wuling und Baojun), die auf einen Marktanteil von 5 % gefallen ist, während sie mehrere Jahrzehnte lang hinter der VW-Gruppe den zweiten Platz auf dem Markt einnahm. Im Jahr 2024 liegt die GM-Gruppe nun an siebter Stelle, hinter BYD, Volkswagen, Geely, Chery, Changan und Toyota.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok