Der neue batterieelektrische Toyota Urban Cruiser wird in Indien produziert
- Der japanische Automobilhersteller Toyota hat im Anschluss an die mit Suzuki unterzeichneten Vereinbarungen seine eigene Version des Suzuki e-Vitara vorgestellt, die im vergangenen Monat enthüllt wurde. Sie heißt Urban Cruiser, ein traditioneller Name bei Toyota. Sein Motor ist wie beim Suzuki e-Vitara batterieelektrisch. Dieser 4,29 m lange SUV (1 cm länger als der e-Vitara) ist somit ein Konkurrent für den Kia EV3, Renault 4 E-Tech, Peugeot e-2008, Citroën e-C3 Aircross und Opel e-Frontera. Er ist im B-Segment angesiedelt, aber an der Grenze zum C-Segment, denn ein Toyota Yaris Cross Hybrid im gleichen Segment ist 14 Zentimeter kürzer. Sein Radstand beträgt wie der des Suzuki e-Vitara 2,70 m. Sein Gewicht liegt in der gleichen Größenordnung wie das seines Zwillingsbruders und Konkurrenten, nämlich 1.700 kg bei Frontantrieb und 1.900 kg bei Allradantrieb (mit einem zweiten Elektromotor und einer größeren Batterie).
- Das Einstiegsmodell Urban Cruiser verfügt über eine LFP-Batterie mit einer Kapazität von 49 kWh und einen Frontmotor mit einer Leistung von 144 PS. Diese Version bietet eine Reichweite von fast 320 km nach dem WLTP-Zyklus. Das Mittelklassemodell Toyota Urban Cruiser verfügt über eine 61 kWh LFP-Batterie und einen 174 PS starken Elektromotor, der die Vorderräder antreibt. Das Spitzenmodell Toyota Urban Cruiser kombiniert dieselbe 61-kWh-Batterie mit zwei Elektromotoren (einer an jeder Achse), die 184 PS leisten und alle vier Räder antreiben. Diese Version würde nach dem WLTP-Zyklus 400 km Autonomie bieten. Das sind fast die gleichen Eigenschaften wie beim Suzuki.
- Der Toyota Urban Cruiser - nach dem BZ4X, dem ProAce und dem ProAce City das vierte batterieelektrische Fahrzeug der Marke - wird ab Frühjahr 2025 in Indien produziert, und zwar im selben Werk wie der Suzuki e-Vitara. Es handelt sich dabei um ein Suzuki-Werk in Gujarat, in dem die Modelle Baleno, Ignis, Jimny und Vitara hergestellt werden und dessen Produktionskapazität 750.000 Einheiten pro Jahr erreicht.
- Wie der Suzuki e-Vitara ist auch der Toyota Urban Cruiser für die internationalen Märkte, einschließlich Europa, bestimmt.