Nach Rückgang von 3,2% in 2024 dürfte der französische Markt 2025 leicht wachsen
Französischer Markt:
• Der französische Pkw-Markt umfasst im Jahr 2024 (offizielle 12-Monats-Zahlen) 1.718.449 Pkw gegenüber 1.774.772 im Jahr 2023, was einem Rückgang von 3,2 % entspricht. Die Gruppen Stellantis und Renault besetzen die Hälfte des Marktes zu gleichen Teilen.
• Die BEV-Verkäufe gingen 2024 um 6 % gegenüber 2023 zurück (291.143 Verkäufe gegenüber 298.525 im Jahr 2023), was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: ein allgemeiner Nachfragerückgang in Frankreich, das Ende der ersten Welle von „Early Adopter“-Käufern, die Erwartung der Markteinführung erschwinglicherer Fahrzeuge (Renault 5/4, Citroën e-C3, Fiat Panda usw.) und in geringerem Maße die Kürzung der Subventionen ab 2.Dezember. Der Anteil der BEVs am Pkw-Markt ist jedoch stabil geblieben (16,9 %).
• Für das Jahr 2025 wird mit einem leichten Wachstum des französischen Marktes auf rund 1,75 Millionen Pkw (+1,8 %) gerechnet. Die Nachfrage dürfte durch die zyklische Erneuerung von Altfahrzeugen oder das Ende der Leasingdauer für gewerbliche Käufer sowie durch die Entwicklung neuer, leichter zugänglicher Modelle, insbesondere mit Elektromotor, angekurbelt werden. Allerdings könnten sowohl politische als auch wirtschaftliche Unsicherheiten (insbesondere bei gewerblichen Käufern) das erwartete Wachstum bremsen.
 
Produktion:
• Das französische Produktionsvolumen wird 2024 voraussichtlich knapp 850.000 Pkw erreichen (neueste Schätzungen auf der Grundlage der ersten 11 Monate), verglichen mit 866.614 im Jahr 2023, was einem Rückgang von 2 % entspricht. Diese Differenz ist auf die geringeren Stückzahlen der Modelle zurückzuführen, die zur Erneuerung anstehen, insbesondere Peugeot 5008, Citroën C5 Aircross, Opel Mokka, oder die nicht den erwarteten Erfolg haben, wie Peugeot 308, Renault Mégane BEV und Renault Scénic BEV. Nach Schätzungen von Inovev wurden in Frankreich etwas weniger als 130.000 BEVs hergestellt.
• Für 2025 prognostiziert Inovev 983.399 in Frankreich produzierte Pkw, was einem Anstieg von 15 % von einem Jahr zum nächsten entspricht. Dieser Produktionsanstieg ist vor allem auf den Hochlauf des Renault 5 BEV, des Renault Scénic BEV, des Renault 4 BEV, des Peugeot 3008 und des Peugeot 5008 zurückzuführen. Der Anstieg des Volumens der genannten Modelle wird automatisch zu einem Anstieg der BEV-Produktion in Frankreich im Jahr 2025 beitragen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<