Der Volkswagen Konzern verkaufte im Jahr 2024 9,03 Millionen Fahrzeuge
Der Volkswagen-Konzern (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra , Porsche, Bentley, Lamborghini) verkaufte im Jahr 2024 weltweit 9,03 Millionen Fahrzeuge, was einem Rückgang von 2,3 % gegenüber 2023 entspricht. Der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs) an den Auslieferungen überstieg 8,25 % (744.800 Einheiten, ein Rückgang von 3,4 % gegenüber 2023), was auf das Ende der Subventionen in Deutschland zurückzuführen ist. Es ist noch ein langer Weg, bis der Autohersteller im Jahr 2030 oder sogar 2035 100% batterieelektrisch werden kann. Die sechs meistverkauften BEVs im Jahr 2024 waren die Volkswagen ID4/ID5 (182.000 Einheiten), der Volkswagen ID3 (149.100 Einheiten), der Audi Q4 E-Tron (107.700 Einheiten), der Skoda Enyaq (79.500 Einheiten), der Cupra Born (41.800 Einheiten) und der Volkswagen ID7 (40.100 Einheiten). Es ist anzumerken, dass der Volkswagen-Konzern im Jahr 2024 auch 270.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge verkaufte, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Das Umsatzwachstum des Konzerns in Nordamerika (+6 %) und Südamerika (+15 %) wurde durch stabile Auslieferungen in Europa (-0,1 %) und einen starken Rückgang in China (-10 %) ausgeglichen, wo der Volkswagen-Konzern im Jahr 2024 nur noch 10 % des Marktes einnimmt, verglichen mit 14 % im Jahr 2021 und 19 % im Jahr 2019.
 
Nach Marken verkaufte Volkswagen im vergangenen Jahr 5.205.200 Fahrzeuge (-1,3 % gegenüber 2023), Audi 1.671.200 (-11,8 % gegenüber 2023), Skoda 926.600 (+6,9 % gegenüber 2023), Seat- Cupra 558.200 (+7,5 % gegenüber 2023), Porsche 310.700 (-3,0 % gegenüber 2023), Lamborghini 10.700 (+5,7 % gegenüber 2023) und Bentley 10.600 (-21,5 % gegenüber 2023). Die Schwerlastsparte Traton verkaufte 334.200 Fahrzeuge (-1,2 % gegenüber 2023). Weltweit bleibt der Volkswagen-Konzern hinter dem Toyota-Konzern und vor Hyundai-Kia auf dem zweiten Platz.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok