BMW will im Jahr 2024 2,45 Millionen Fahrzeuge verkaufen
Die BMW Gruppe verkaufte im Jahr 2024 weltweit 2.450.804 Fahrzeuge, 4 % weniger als im Jahr 2023. Die Marke BMW verkaufte 2.200.177 Fahrzeuge (-2,3 %) und behauptete damit ihre weltweite Spitzenposition in der Premiumkategorie, wobei BMW deutlich vor Mercedes (1.983.400 Verkäufe) und Audi (1.671.200 Verkäufe) liegt.
 
Die beiden anderen Marken der BMW Gruppe schnitten schlechter ab als die Marke BMW. Die Marke Mini verkaufte im vergangenen Jahr nur 244.915 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 17,1 % gegenüber 2023 entspricht, nachdem der Übergang vom alten Mini zum neuen Mini mühsam war. Darüber hinaus unterbrach der späte Start des elektrischen Mini in China alle Mini-Auslieferungen bis zum dritten Quartal 2024. Die Marke Rolls-Royce lieferte im vergangenen Jahr 5.712 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 5,3 % gegenüber 2023 entspricht. Das sind halb so viele wie beim Konkurrenten Bentley.
 
Die BMW Gruppe verkaufte im vergangenen Jahr 426.594 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) (17,4 % des Gesamtabsatzes der Gruppe), ein Plus von 13,5 % gegenüber 2023. Der Autohersteller verkaufte im vergangenen Jahr außerdem 166.621 PHEVs.
 
Geografisch betrachtet bleibt Europa mit 923.202 Einheiten (+1,0 % im Vergleich zu 2023) der führende Markt für BMW, vor China mit 625.091 Einheiten (-16,0 % im Vergleich zu 2023) und den Vereinigten Staaten mit 384.658 Einheiten (-0,7 % im Vergleich zu 2023).
 
BMW plant, seinen Absatz im Jahr 2025 dank des neuen „Neue Klasse “-Designs zu steigern, das in der zweiten Jahreshälfte mit dem neuen iX3 genauer vorgestellt wird.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok