Renault Gruppe verkaufte im Jahr 2024 2,26 Millionen Fahrzeuge
Die Renault-Gruppe verkaufte im Jahr 2024 weltweit 2.264.815 Fahrzeuge, verglichen mit 2.235.345 in 2023, was einem leichten Anstieg von 1,3 % entspricht und dem Autobauer den 15.Platz weltweit ermöglicht, hinter BMW und Mercedes, aber vor Changan und Tesla. Der geringe Anstieg im Jahr 2024 nach einem Anstieg von +9 % im Jahr 2023 erklärt sich durch den begrenzten Erfolg der Elektrofahrzeuge des Konzerns, insbesondere des Mégane und des Scénic. Der Renault 5 E-Tech sollte besser abschneiden, aber seine Markteinführung erfolgte spät und konnte die Einstellung der Elektromodelle Zoé und Twingo im Laufe des Jahres nicht kompensieren. Das Jahr 2025 sollte mit dem Anlauf des Renault 5 E-Tech und des Renault 4 E-Tech erfolgreicher werden.
 
Die Verkäufe der Renault-Gruppe gliedern sich wie folgt: 1.577.351 Renault (+1,8 %), davon 25 % Nutzfahrzeuge, 676.340 Dacia (+2,7 %), 4.585 Alpine (+5,9 %). Es ist zu beachten, dass Renault 2022 das russische Autovaz (Lada) und das chinesische Jinbei-Huasong abgestoßen hat. Was die Marke Samsung betrifft, wurde sie zu Renault Korea (Zahlen sind in Renault integriert) mit einem Anteil von Geely, der 34 % beträgt.
 
Dacia hat seine Sandero-Limousine 2024 erstmals an die Spitze des europäischen Marktes gesetzt. Für 2025 erwarten wir den Anlauf der neuen Duster und Bigster. Bei Alpine erwarten wir die Performance der Serienversion des batterieelektrischen SUV, die auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2024 vorgestellt wurde. Mit diesem Modell will die Marke ihren Absatz langfristig verzehnfachen.
 
Der Absatz von Vollhybridfahrzeugen (HEV) stieg um 45 % und entspricht 25,5 % des Absatzes des Renault-Konzerns (+7,5 Punkte gegenüber 2023). Die Marke Renault festigte in dieser Kategorie ihren zweiten Platz in Europa hinter Toyota.
 
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) machen im Jahr 2024, einem Jahr des Übergangs in Bezug auf die Produktpläne, 9 % des Umsatzes des Renault-Konzerns aus. Dies beginnt sich im Mix für das vierte Quartal 2024 niederzuschlagen, der dank des Hochlaufs des Renault 5 E-Tech bei über 12 % liegt. Bei der Marke Renault werden im Jahr 2024 13 % des Umsatzes auf batterieelektrische Fahrzeuge entfallen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok