Die 25 meistverkauften Modelle in Europa im Jahr 2024
- Auf dem europäischen Pkw-Markt (30 Länder = EU+ Vereinigtes Königreich+ Schweiz+ Norwegen), der im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 1 % gewachsen ist, wurde der Dacia Sandero zum meistverkauften Auto (258.745 Einheiten gegenüber 233.072 im Jahr 2023), vor dem Volkswagen Golf (213.193 Einheiten gegenüber 179.871 im Jahr 2023) und dem Renault Clio (212.378 Einheiten gegenüber 198.950 im Jahr 2023) und übernahm die Spitzenposition vom Tesla Model Y, das vom ersten auf den vierten Platz zurückfiel (207.629 Einheiten gegenüber 249.020 im Jahr 2023).
- Der Dacia Sandero entspricht wahrscheinlich der Nachfrage europäischer Kunden nach erschwinglichen Autos, auch wenn dieses Modell in seiner Kategorie nur sehr wenige Konkurrenten hat und die Autopreise in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.
- Der Volkswagen Golf (Marktführer in Europa von 2007 bis 2021 und Zweiter im Ranking im Jahr 2024) konnte sich im Jahr 2024 mit einem Plus von 18,5 % gegenüber 2023 erholen, was darauf hindeutet, dass ein Teil der Kundenbasis des Volkswagen ID3 im vergangenen Jahr auf den Golf mit Verbrennungsmotor umgestiegen ist.
- Volkswagen platziert 2024 vier Modelle in den Top 25 (Golf, T-Roc, Tiguan, Polo), ebenso wie Toyota (Yaris Cross, Yaris, Corolla, CHR). Diese beiden Marken dominieren 2024 den europäischen Markt mit einem Marktanteil von 10,6 % bzw. 7,2 %. Renault (5,4 %) und Peugeot (5 %) platzieren jeweils zwei Modelle in den Top 25 (Clio, Captur und 208, 2008). Diese vier Marken verfügen daher insgesamt nur über einen Marktanteil von 28,2 %. Fiat platziert 2024 nur ein Modell (Panda), da der 500 aus den Top 25 verschwunden ist. Die Segmente B und C haben ihre Präsenz in Europa im Jahr 2024 gefestigt (73 % des Marktes gegenüber 71 % im Jahr 2023). SUVs haben ihre Präsenz in Europa im Jahr 2024 gefestigt (53 % des Marktes gegenüber 52 % im Jahr 2023).