In 2024 machen BEVs 8 % des US-Marktes aus (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge)
- Die Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen (BEVs) stiegen in den USA im Jahr 2024 weiter an, allerdings in einem viel langsameren Tempo als in den Vorjahren, und erreichten 1.270.598 Einheiten gegenüber 1.194.215 im Jahr 2023. Infolgedessen blieb der Marktanteil der BEVs im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 stabil bei 8 %. Die Implementierung vollelektrischer Motoren in den beiden meistverkauften Modellen in den Vereinigten Staaten, der Ford F-Serie und dem Chevrolet Silverado, war kein großer Erfolg, da nur 33.510 Ford F-Serie Lightning von 735.806 Ford F-Series (entsprechend 4,5 % der Gesamtzahl) und 21.524 Chevrolet Silverado EVs von 549.955 Chevrolet Silverados (entsprechend 3,9 % der Gesamtzahl) verkauft wurden.
- Im Gegensatz dazu verzeichneten die Verkäufe von Vollhybridfahrzeugen (F-HEV) im vergangenen Jahr in den USA einen starken Anstieg: 1.538.745 Einheiten wurden verkauft, im Jahr 2023 waren es 1.175.459. Der Marktanteil von HEVs an allen Fahrzeugverkäufen (Limousinen, SUVs, Minivans, Pickups) in den USA stieg somit zwischen 2023 und 2024 von 7 % auf 10 %. Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) ist nach wie vor sehr gering (2 % des Marktes). Modelle mit Verbrenner werden im Jahr 2024 immer noch 80 % des US-Marktes ausmachen.
- Gerade im vergangenen Jahr schien es in einem Land, das an große Benzinmotoren gewöhnt ist – ob unter der Haube großer SUVs, großer Pickups oder großer Limousinen – ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit einer grüneren Welt zu geben. Mit der Wahl Donald Trumps im Jahr 2025 könnte diese Beobachtung in Frage gestellt werden, da der neue Präsident für seine Zurückhaltung in der Frage der globalen Erwärmung bekannt ist und seine jüngsten Positionen zur Ausweitung der Ölförderung nicht in die Richtung einer Elektrifizierung der US-Automobilflotte gehen.