Der globale BEV- und PHEV-Markt umfasst 17,1 Millionen Fahrzeuge (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge) in 2024
Der weltweite Markt für Plug-in-Fahrzeuge (BEV und PHEV) umfasste im Jahr 2024 17,1 Millionen Einheiten gegenüber 13,7 Millionen im Jahr 2023, was einem Anstieg von 24,8 % gegenüber 2023 entspricht. Dieses Volumen entspricht 19 % der weltweiten Zulassungen im Jahr 2024 gegenüber 15 % im Jahr 2023.
 
Diese 17,1 Millionen Fahrzeuge teilen sich auf in 10,5 Millionen BEVs und 6,6 Millionen PHEVs.
 
Auf China entfallen 70 % der BEV- und PHEV-Verkäufe, also 12,1 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2024 (im Vergleich zu 8,9 Millionen im Jahr 2023), was einem Anstieg von 36 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Auf Europa entfallen 17 % der BEV- und PHEV-Verkäufe, also 2,95 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2024 (im Vergleich zu 3,02 Millionen im Jahr 2023), was einem Rückgang von 2,3 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Auf die Vereinigten Staaten entfallen 9 % der BEV- und PHEV-Verkäufe, also 1,59 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2024 (im Vergleich zu 1,48 Millionen im Jahr 2023), was einem Anstieg von 7 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Auf Japan entfallen lediglich 1 % der BEV- und PHEV-Verkäufe, also 118.000 Fahrzeuge im Jahr 2024 (im Vergleich zu 138.000 im Jahr 2023), was einem Rückgang von 15 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Auf den Rest der Welt entfallen 3 % der BEV- und PHEV-Verkäufe oder rund 300.000 Fahrzeuge im Jahr 2024 (im Vergleich zu rund 200.000 im Jahr 2023), was einem Anstieg von rund 50 % gegenüber 2023 entspricht.
 
Inovev erwartet bis 2025 einen weltweiten Marktanteil von BEV und PHEV von 24 % bzw. 25 %.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<