Vinfast verkaufte 2024 weltweit 97.399 BEVs
Der vietnamesische Automobilhersteller Vinfast lieferte im Jahr 2024 weltweit 97.399 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) aus, verglichen mit 34.855 im Jahr 2023. Dies entspricht einem Anstieg von 179 %. Der Großteil der Verkäufe erfolgte im vierten Quartal 2024. In diesem Zeitraum wurden 53.139 Einheiten verkauft, was einer jährlichen Absatzrate von 200.000 Einheiten entspricht. Der Automobilhersteller gab außerdem bekannt, dass sein Ziel, 80.000 Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 zu verkaufen, deutlich übertroffen wurde und dass er sich für 2025 neue Ziele gesetzt hat, die 200.000 Einheiten entsprechen.
 
Vinfast hatte 2023 angekündigt, bis 2030 eine Million Elektroautos verkaufen zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, plant der vietnamesische Autobauer , seine Verkäufe in Vietnam (10.000 Verkäufe im Januar 2025, was einer jährlichen Rate von 120.000 Einheiten entspricht), aber auch in den USA (600 Verkäufe im Januar 2025), in Europa (30 Verkäufe im Januar 2025, die meisten davon in Deutschland), in Indien (Projekt zum Bau eines Werks zur Produktion von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr) und in Indonesien (Projekt zum Bau eines Werks zur Produktion von 50.000 Fahrzeugen pro Jahr) auszuweiten.
 
Das Ziel von Vinfast besteht darin, die Produktionskapazität seiner Werke von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr im Jahr 2024 (in Vietnam) auf 500.000 im Jahr 2026 (nach dem Bau von Fabriken in Indien und Indonesien), dann auf 750.000 im Jahr 2028 und 1.000.000 im Jahr 2029 (nach dem Bau neuer Fabriken in anderen Ländern) zu steigern.
 
Hinzu kommt, dass Vinfast im Jahr 2024 weltweit 70.977 Elektroroller und -fahrräder ausgeliefert hat, was einer Steigerung von 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<