Tesla Model Y bleibt im Januar-Februar 2025 das meistverkaufte BEV in Europa
Angesichts des Rückgangs der Tesla-Verkäufe in Europa (30 Länder = EU + Vereinigtes Königreich + Schweiz + Norwegen) in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 ist es interessant zu klären, ob die Rangfolge der meistverkauften batteriebetriebenen Elektroautos in diesem Zeitraum dieselbe geblieben ist wie im letzten Jahr.
 
Entgegen aller Erwartungen bleibt das Tesla Model Y in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 das meistverkaufte BEV in Europa, allerdings mit einem halben Verkaufsvolumen im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des Jahres 2024. Die meistverkauften BEVs des Volkswagen-Konzerns machen starke Fortschritte, wenn man den Audi Q4 außer Acht lässt, der aufgrund der Konkurrenz durch den Audi Q6, der bereits auf Platz 15 der Rangliste liegt, nur sehr bescheidene Fortschritte macht. Der VW ID4 und der ID3 rücken auf den 2. bzw. 5. Platz vor, während der 3. und 4. Platz vom Skoda Enyaq und dem VW ID7 belegt wird, der trotz eines hohen Preises einen spektakulären Sprung nach vorne macht.
 
Es ist unklar, ob es zu einer Abwanderung einiger Tesla-Kunden zu den vier oben genannten Modellen des Volkswagen-Konzerns gekommen ist, aber es ist eine reale Möglichkeit, insbesondere da das Tesla Model 3 im Januar-Februar-Zeitraum 2025 vom 2. auf den 6. Platz fiel.
 
Es ist wichtig zu beachten, dass kleine Elektroautos, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen, es in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 geschafft haben, einen Platz in den Top 15 zu erobern: Der Renault 5 E-Tech liegt auf Platz 8 und der Citroën e-C3 auf Platz 10. vor dem Dacia Spring restyled ( 11. Platz ), welcher eine bemerkenswerte Rückkehr in die Top 15 feiern. Sie werden jedoch vom Kia EV3 überholt, der eine bemerkenswerte und eher unerwartete Leistung erzielt. Diese vier Modelle haben bestimmte Modelle aus den Top 15 verdrängt, wie zum Beispiel den MG 4, den Mercedes EQA, den Peugeot e-208 oder den Volvo EX40.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok