2025: BEV-Verkäufe steigen in China, stabil in Europa, rückläufig in den USA
Der weltweite Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) erreichte in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 3.650.636 Einheiten, was einem Anstieg von 37,7 % gegenüber den ersten vier Monaten des Jahres 2024 entspricht, in denen die Zahl 2.650.288 Einheiten nicht überstieg. Dies entspricht einer zusätzlichen Million zugelassener BEVs in den ersten vier Monaten des Jahres 2025, während der globale Automobilmarkt aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage, die durch den Protektionismus von Staaten verursacht werden, welche die Regeln des internationalen Handels in Frage stellen wollen, stabil bleibt.
 
In diesem Zusammenhang baut China seinen Vorsprung gegenüber anderen Ländern mit 2.109.406 BEVs in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 aus, verglichen mit 1.351.906 in den ersten vier Monaten des Jahres 2024, und nähert sich damit 25 % des lokalen Marktanteils.
 
Europa liegt mit 758.185 zugelassenen BEVs in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 auf Platz zwei hinter China, verglichen mit 593.301 in den ersten vier Monaten des Jahres 2024, was einem Anteil von 17 % am lokalen Markt entspricht.
 
Die Vereinigten Staaten liegen mit 407.756 zugelassenen BEVs in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 auf Platz drei, verglichen mit 368.918 in den ersten vier Monaten des Jahres 2024, was einem Anteil von 7,6 % am lokalen Markt entspricht.
 
Während der Marktanteil von BEVs in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 in China steigt und in Europa stabil zu sein scheint, sinkt er in den USA Monat für Monat, als ob die Anti-BEV-Rhetorik der Trump-Regierung Wirklichkeit würde.
 
Auch in Japan sinkt der Marktanteil von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr und bleibt damit weiterhin sehr niedrig (16.290 Einheiten, was 1,2 % des Marktanteils in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 entspricht). Die japanischen Automobilhersteller werden viel tun müssen, um diesen Trend umzukehren.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok