Tesla-Verkäufe sinken im Mai 2025 weiter
- Die Tesla-Verkäufe sinken im Mai 2025 weiter, auch wenn sich der Umsatzrückgang in Europa verlangsamt (-28 % im Vergleich zu Mai 2024 gegenüber -50 % im April). Diese Verlangsamung ist jedoch hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage nach Tesla in Norwegen zurückzuführen (+213 % im Vergleich zu Mai 2024, mit 2.600 Verkäufen). Es ist wichtig zu beachten, dass Norwegen eines der wenigen europäischen Länder ist, in denen die Tesla-Verkäufe im Mai 2025 steigen. Alle anderen Länder verzeichnen Umsatzrückgänge im Vergleich zu Mai 2024. Über die kumulierten ersten 5 Monate des Jahres hinweg bleiben die europäischen Ergebnisse sehr schlecht, mit einem Umsatzrückgang von 37 % im Vergleich zu den ersten 5 Monaten des Jahres 2024. Der Volumenverlust erreicht 5.457 Einheiten im Laufe des Monats und 44.521 über die kumulierten ersten 5 Monate des Jahres 202
- Während sich die Situation in Europa zu verbessern scheint (dank Norwegen, wo mittlerweile 90,5 % des Marktes BEVs sind), verschlechtert sie sich in China und den Vereinigten Staaten, die nach wie vor mit Abstand die beiden Hauptmärkte für Tesla sind.
- In China werden die Tesla-Verkäufe im Mai 2025 im Vergleich zum Mai 2024 um 15 % zurückgehen (im Vergleich zu -6 % im April 2025 im Vergleich zum April 2024). Insgesamt werden im Mai 10.911 Einheiten verloren gehen, in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 insgesamt 62.741, während der chinesische Markt insgesamt weiter wächst.
- In den USA werden die Tesla-Verkäufe im Mai 2025 im Vergleich zum Mai 2024 um 19 % zurückgehen (im Vergleich zu -16 % im April 2025 im Vergleich zum April 2024), d. h., im Laufe des Monats werden 9.700 Einheiten verloren gehen, in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 insgesamt 25.410, während der US-Markt insgesamt weiter wächst.
- Insgesamt wird Tesla im Mai 2025 weltweit um 18 % und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 um 19 % zurückgehen.