Japan Mobility Show 2025: Honda
Honda präsentiert als Hauptattraktion seine Prototypen der Serie 0, eine Limousine und ein SUV. Die Honda 0 Limousine basiert auf einer für BEVs neu geschaffenen Struktur und soll den technologischen Fortschritt sowie das Serienmotto „Dünn, leicht und weise“ verkörpern. Das SUV der Serie 0 wird voraussichtlich das erste Fahrzeug der Serie sein, das Serienreife erreicht. Als mittelgroßes, vollelektrisches SUV wird es spannend zu sehen sein, wie Honda das Serienmotto in Sachen „Dünn“ und „Leicht“ umgesetzt hat. Der Innenraum soll laut Honda außergewöhnlich geräumig sein.
 
Auf der JMS 2023 enthüllte Honda einen seriennahen Prototyp des Honda Prelude , mittlerweile in der sechsten Generation. Die fünfte Generation lief von 1997 bis 2002. Die fertige Serienversion soll nun auf der JMS 2025 präsentiert werden. Der Prelude ist traditionell ein Sportcoupé der Mittelklasse. Er ist 4,52 Meter lang, 1,88 Meter breit und nutzt laut Honda einen Hybridantrieb mit einem Zweiliter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren. Die Leistung soll bei 149 kW bzw. 203 PS liegen. Inovev prognostiziert eine Produktion von 50.000 Exemplaren pro Jahr für dieses Modell.
 
Honda wird auf der JMS 2025 auch seinen Acura RSX-Prototyp vorstellen. Nach bisherigen Informationen wird es sich um ein Elektrofahrzeug handeln, das auf dem 2024 vorgestellten Konzeptfahrzeug Acura Performance BEV basiert. Honda plant, den neuen Acura in seinem Werk in Marysville, Ohio, USA, zu fertigen, das als Basis für die BEV-Produktion von Honda dient. Der Verkauf soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 starten. Inovev prognostiziert eine jährliche Produktion von 50.000 Exemplaren dieses Modells.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok