Japan Mobility Show 2025: Suzuki (2/2)
Suzuki stellt auf der diesjährigen JMS sein erstes vollelektrisches SUV, den e-Vitara, vor. Mit 4,28 Metern Länge, 1,80 Metern Breite, 1,63 Metern Höhe und einem Gewicht von 1,7 Tonnen gehört er zu den kleineren vollelektrischen SUVs. Die Batterie soll eine Kapazität von bis zu 61 kWh und eine Leistung von 135 kW (181 PS) bei einer Reichweite von bis zu 426 km haben. Er basiert auf der neu entwickelten HEARTECT-e-Plattform und verfügt über ein elektrisches Allradsystem. In Europa wurden vom Vitara seit seiner Markteinführung im Jahr 2015 bis 2024 rund 29.300 Einheiten verkauft. Im gleichen Zeitraum wurden im ungarischen Werk Esztergom rund 1.154.800 Vitara produziert. Der e-Vitara wird im indischen Gujarat produziert und Inovev prognostiziert eine Produktion von 25.000 Einheiten pro Jahr.
 
Suzukis Kei Car XBee ( Crossbee ) erhielt im Oktober ein Facelift, das auf der JMS gezeigt wird. Neben dem moderneren Äußeren wurde der Mildhybridmotor auf einen 1,2-Liter-Z12E mit CVT aktualisiert. Das Fahrzeug behält seine Abmessungen mit einer Länge von 3,76 m, einer Breite von 1,67 m und einer Höhe von 1,7 m bei.
 
Suzuki präsentierte auf der JMS 2023 ein Konzept für die dritte Generation seines Kei-Car Microvans, den Spacia. Das fertige Modell wird auf der JMS 2025 zu sehen sein. Es ist 3,39 Meter lang, 1,47 Meter breit und 1,78 Meter hoch. Angetrieben wird es von einem 0,6-Liter-Mildhybridmotor (36–47 kW). Das Leergewicht dürfte bei rund 900 Kilogramm liegen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok