Japan Mobility Show 2025: Toyota (1/2)
Toyota hat überraschend angekündigt, auf der diesjährigen JMS eine Studie eines modernisierten Corolla zu präsentieren. Erste Bilder deuten darauf hin, dass die Entwicklung bereits seriennah ist. Vor allem die Tankklappe am vorderen Kotflügel hat Spekulationen über den künftigen Antrieb ausgelöst. Wird es ein BEV oder ein PHEV (in Konkurrenz zum Prius)? Geht Toyota das Risiko ein, einen seiner Bestseller nicht mehr mit Verbrennungsmotor anzubieten?
 
Kurz vor der Eröffung der JMS hat Toyoyta angekündigt den neuen Land Cruiser FJ vorzustellen. Der Nachfolger des 2022 eingestellten FJ Cruiser dürfte mit einer Länge von rund 4,6 Metern und einem Radstand von 2,58 Metern zu den kompakteren SUVs gehören. Die Plattform basiert laut Toyota auf dem Fortuner und dem Hilux, was auf Allradantrieb schließen lässt. Mit welcher Motorisierung der Land Cruiser FJ auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt. In Europa war der Land Cruiser mit 3.364 verkauften Einheiten zwischen 2014 und 2024 nur ein mäßiger Erfolg. Seit 2014 ist der FJ Cruiser in Europa nicht mehr erhältlich. Toyota produzierte von 2014 bis 2024 rund 3.280.000 Land Cruiser und von 2014 bis 2022 rund 97.600 FJ Cruiser.
 
Da die offizielle Vorstellung erst am 4. Dezember 2025 geplant ist, bleibt abzuwarten, ob und gegebenenfalls in welcher Form Toyota seinen neuen Supersportwagen, den V8-angetriebenen Gazoo GT, enthüllen wird. Ob nur Teile oder sogar ein Prototyp enthüllt werden, ist derzeit Gegenstand von Spekulationen. Angeblich soll die Straßenversion auch über einen Hybridantrieb verfügen. Unklar ist zudem, unter welcher Marke das Fahrzeug letztendlich erscheinen wird: der Rennsportmarke Gazoo oder Lexus, als Nachfolger des LFA, von dem es teilweise abgeleitet wurde.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok