Usbekistans Markt wird monopolistisch durch einen einzigen Hersteller beherrscht,

Usbekistan ist wie die Ukraine und Kasachstan eine ehemalige Republik der Sowietunion. Mit 27 Mio. Einwohnern, [zum VergleichKasachstan 16 Mio., Ukraine 46 Mio.] hat Usbekistan noch immer eine niedrige Motorisierungsrate. Trotzdem ist der Markt von 118.000 in 2011 auf 158.000 Einheiten in 2013 leicht gewachsen. Die meisten der verkauften Neufahrzeuge  werden lokal durch nur einen Produzenten gefertigt: GM Uzbekistan, ein Joint Venture gegründet 1996 in Asaka zwischen dem US-Herteller  General Motors (25%) und dem lokalen Auftragsfertiger Uzbek OJSC UzAvtoSanoat (75%). Der Hersteller vertreibt Fahrzeuge aus den Segmenten A, B und C unter der Marke Daewoo mit Ausnahme des Cobalt (Kompaktklasse C) der 2012 unter der Marke Chevrolet auf den Markt gekommen ist.

GM Usbekistan hat schon immer Modelle unter der Marke Daewoo produziert (nun GM Korea): Nexia, Matiz, Damas, Spark, Lacetti, Captiva, Epica, Malibu. Zuerst wurden die Fahrzeuge aus importierten Teilen von Korea montiert, nun werden sie vollständig vor Ort produziert mit Ausnahme der in kleinen Stückzahlen gebauten  Modelle Captiva, Epica und Malibu.

GM Usbekistan produzierte in 2013 246.641 Fahrzeuge (236.201 in 2012), inkl. 157.784 lokal verkaufter Modelle, die restlichen Stückzahlen werden überwiegend nach Russland exportiert Usbekistan verzeichnet seit 2005 eine stetig wachsende Automobilindustrie, deren Produktion in den letzten 8 Jahren um den Faktor 2,5 gewachsen ist.
 
14-09-6  

Contact us: info@inovev.com 

 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok