Welt-Produktion 2013/2012: Wachstum und Rückgänge,

Die globale Automobilproduktion ist 2013 um 4% auf 87 Mio. Fahrzeuge gestiegen. Doch nicht jedes Land erfährt die gleiche Entwicklung.

Wachstumsmärkte: China und die USA haben die höchste Volumensteigerung erlebt, getrieben durch das Wachstum im eigenen Land. Lateinamerika und ASEAN profitierten von steigenden Exporten als auch durch die gesunde Binnennachfrage. Deutschland, Spanien und UK profitierten mehr von den Exporten als vom heimischen Markt. Rumänien und Marokko profitierten von den hohen Exporten der Dacia Fahrzeuge.

Märkte mit negativem Wachstum: 2013 leideten Japan und Korea unter dem Rückgang der nationalen Märkte sowie stag- nierender Exporte aufgrund der lokalisierten Produktion. Länder West- und Osteuropas bekamen ebenfalls die schwache europäische Marktentwicklung zu spüren. Russland und Indien leideten unter einer rezessiven Binnennachfrage. Iran und Australien verzeichnen Rückgänge aufgrund vom Embargos gegen den Iran sowie der auslaufenden Automobilproduktion in Australien.

Im Jahr 2014 sind aus Sicht der Europäischen, Japanischen, Koreanischen, Iranischen und Indischen Märkte die Volumina in den meisten produzierenden Ländern gestiegen. Nur in Australien setzt sich der Rückgang der Produktion fort.    


14-14-3  

Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok