Renault Zoe startet auf dem Norwegischen Markt,

Ein Jahr später als in anderen europäischen Ländern hat Renault das Elektrofahrzeug Zoe in Norwegen eingeführt. Norwegen ist das Land mit den meisten Elektrofahrzeugen pro Einwohner mit einem Anteil von 12%. Die norwegischen Autofahrer pro-fitieren bei einem Kauf von einer 25% Befreiung der MwSt. beim Kauf eines Elektrofahrzeuges. Dazu gibt es weitere Vorteile wie kostenfreie Charging Stationen, freie öffentliche Parkplätze, die Möglichkeit auf Buslinien zu fahren oder die Befreiung von Staugebühren.

Gegenwärtig sind in Norwegen 26.000 Elektroautos auf den Straßen, die Regierung hat sich verpflichtet die Steueranreize bis 2017 aufrechtzuerhalten.

In 2013 wurden 4.600 Leaf Modelle verkauft, das waren 54% der gesamten E-Fahrzeuge. Im ersten Quartal 2014 befanden sich zwei Elektromodelle unter den TOP-3 der meistverkauften Autos: Der Tesla S mit einer Stückzahl von über 2.000, der Nissan Leaf mit mehr als 1.500. Im März 2014 repräsentierten Elektroautos erstmals mehr als 20% der zugelassenen Fahrzeuge.

Norwegen bietet für den Zoe eine echte Chance den Absatz sehr schnell zu steigern und somit das Modell in Europa aufleben zu lassen (10.000 Neuzulassungen in 18 Monaten auf dem Markt).     


14-14-4  

Contact us: info@inovev.com 
,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok