- Während GM entschied in Europa (exkl. Russland) die Marke Chevrolet in Europa zugunsten von Opel aufzugeben, hat der US-Gigant das genaue Gegenteil in China entschieden: Die Marke Opel wird zugunsten von Chevrolet vom Markt genommen.
- In Europa ist Opel in der Tat erfahrener und hat mehr Händler als Chevrolet, das Gegenteil ist in China der Fall. 2013 verkaufte Opel 825.000 Pkw in Europa, Chevrolet 143.000. In China wurden 715.000 Pkw von Chevrolet zugelassen, während Opel weniger als 10.000 importierte Fahrzeuge verkaufen konnte. In Russland sind die Verkäufe beider Marken ausgeglichener: Chevrolet (175.000 in 2013) und Opel (80.000) dessen Einstieg im Markt noch nicht so lange her ist. Insofern ist auf Seiten GM´s nicht geplant, eine der beiden Marken dort vom Markt zu nehmen.
- 2015 sind die Rollen zwischen Chevrolet und Opel klar verteilt: In Russland gibt es weiterhin eine Koexistenz beider Marken, in der EU wird es nur noch Opel geben und in China werden nur noch Chevrolet Fahrzeuge vermarktet.
- Seit dem 1. Januar 2014 sanken die Neuzulassungen von Chevrolet in Europa um 34%, im April sogar 74%, welches ein klares Indiz dafür ist, dass die Marke bald vom europäischen Kontinent verschwindet. Nur die Modelle Corvette und Camaro könnten weiterhin unter der Marke verkauft werden, allerdings im Low-Volume-Nischensegment, ähnlich wie Cadillac.