Konsequenzen des Rückzugs von Chevrolet aus Europa,
- Die Entscheidung über den Rückzug der Marke Chevrolet aus Europa 2015/2016 (um den Absatz von Opel anzukurbeln) wird zwangsläufig zu einer niedrigeren Produktion des GM Werks in Korea führen, da dort die meisten Chevrolet Modelle für den Markt in Europa gefertigt wurden. 2013 verkaufte Chevrolet in Europa 130.000 Fahrzeuge (exkl. Russland, Ukraine, Türkei) gegenüber 162.000 in 2012 und 173.000 in 2011. Die Spitze wurde 2007 mit 205.000 verkauften Fahrzeugen erreicht. GM Korea produzierte 2013 745.000 Autos (2012: 768.000, 2011: 789.000) exkl. CKD Fahrzeuge die z.B. In die Ukraine oder Usbekistan ausgeliefert werden.
- Die Chevrolet Verkäufe in Europa als auch das Produktionsniveau des koreanischen Werkes folgen also demselben Trend. Durch die Rücknahme von 130.000 erwarteten produzierten Einheiten für 2014 und 2015 wird sich Produktion des Werkes in Korea unzweifelhaft in den nächsten 1-2 Jahren rückläufig entwickeln.
- Dieses Phänomen wird durch den Transfer des Opel Mokka von Korea nach Spanien in der zweiten Hälfte 2014 verstärkt mit wahrscheinlich 40.000 Autos 2014 und 80.000 und mehr in 2015. Somit verliert das Werk in Korea insgesamt 170.000 Fahrzeuge in 2014 und 210.000 Fahrzeuge in 2015 was zu einer geringeren Produktionskapazität führt.
Contact us: info@inovev.com
,