Der japanische Markt hat sich im ersten Halbjahr 2014 erholt,

Der japanische Markt hat sich in der ersten Hälfte 2014 gut erholt (+10.8%), nachdem die Verkäufe 2013 konstant bei 5.37 Millionen Fahrzeugen lagen (verglichen mit 2013).

Die Zahlen von 2012 und  2013 sind wesentlich höher als die von 2011, dem Jahr des Tsunamis (4 210 000 Fahrzeuge). Dennoch sind die Verkaufszahlen weit von den Rekordzahlen von 1988 und 1997 entfernt. Dort wurden über 6 Millionen Fahrzeuge jährlich verkauft, während die Neuzulassungen 2014 etwa 5.8 Millionen Fahrzeuge erreichen werden.

Im April 2014 hat die japanische Regierung neue Steuerabzüge auf Fahrzeuge eingeführt die konform mit den Konsumstandards 2015 sein werden, insbesondere dem starken Verkaufsanstieg von umweltfreundlichen Fahrzeugen.

Honda konnte den größten Anstieg in der ersten Hälfte 2014 erreichen (verglichen mit der ersten Hälfte 2013) mit 30% bei den Verkäufen, gefolgt von Isuzu (+22%), vor Suzuki (+12%), der leicht vor Nissan (+11 %) lag. Nur Subaru verschlechterte sich Jahr um Jahr um 8%. In den ersten 6 Monaten 2014 wuchsen die Importe ausländischer Fahrzeuge um 8%, machen aber noch weniger als 5% des Marktes aus, was verglichen mit Europa oder den USA eine sehr geringe Rate ist (Europa: +15%, USA +25%). Letztendlich erreichten  Midgets (Kei cars) 41% des Marktes gegenüber 39% 2013.
 

14-23-4  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok