- Ab 2016 will Fiat den Scudo in der Fabrik Sandouville produzieren. Dieses LCV kann vom Renault Trafic abgeleitet werden, der dieses Jahr auf den Markt kam. Andere LCVs teilen ebenfalls diese Plattform: Der Vivaro (produziert in Luton) und der Nissan NV300 (produziert in Sandouville).
- Der aktuelle Fiat Scudo, der auf dem Peugeot Expert / Citroën Jumpy basiert, wird im JV mit PSA in Sevelnord (France) produziert. Der Vertrag endete 2012, aber PSA (die einen Anteil von 50% an Fiat in Sevelnord hat) wird die Produktion der LCVs für beide Gruppen bis 2016 weiterführen. Zu dieser Zeit soll die Produktionskapazität, die bisher dem Scudo zur Verfügung stand, für den Toyota ProAce genutzt. Es ist möglich, dass die Kapazitäten für den ProAce trotzdem geringer ausfallen werden als jene für den Scudo.
- In den letzten Jahren wurden in etwa 20 000 Fahrzeuge pro Jahr des Fiat Scudo verkauft, erreichten 2007 allerdings ein Hoch von 40 000. In der Renault Fabrik könnte der Fiat Scudo mit 30 000 Fahrzeugen pro Jahr produziert werden und erlauben der Fabrik in Sandouville ein Wachstum von 110 000 Stück dieses Jahr bis auf 140 000 2018. Die Fabrik kommt dem Ziel von Renault so immer näher.
- Renault produziert bereits LCVs in Kooperation mit Opel (Vivaro Movano-), Nissan (NV300-NV400) und Mercedes (Citan).
Contact us: info@inovev.com
,