- In der ersten JH 2014 stieg die europäische Produktion um 2,7% verglichen mit 2013 (+242 801 Fahrzeuge). Dieser Anstieg ist hauptsächlich den PKW zuzurechnen mit +286 670 Fahrzeugen (+ 3.7%). Nutzfahrzeuge sanken um 3,9% (-43 869).
- Die Top 5 Produktionsländer in Europa stiegen weiter. Deutschland +5%, Spanien +3%, Frankreich +3%, England +2% und Türkei +7%. Diese fünf Länder bedingen 70% der Gesamtproduktion. Im Vergleich hat die Produktion der folgenden acht Länder abgenommen: Österreich (-46%), Slowakei (-19%), Italien (-16%), Tschechien (-10%), Belgien (-7%), Slovenien (-7%), Rumänien (-6%) und Schweden (-5%). Der Hauptgrund für diesen Abschwung ist das Ende des Lebenszyklus und Produkttransfers.
- Die Segmente F (+ 14%), C (+12%) und A (+ 6%) machten den größten Anteil aus. Die Segmente E (- 8%) und D (-3%) nahmen ab.
- Sportfahrzeuge und SUVs stiegen am meisten, mit +27% und +12%. In der ersten JH waren dies insbesondere Minivans und Pick-ups.
- Der VW Golf führt mit 368 111 Fahrzeugen in der ersten JH 2014 (+18%), gefolgt vom Ford Fiesta mit 170 080 , Audi A3 mit 172 653 (+74%) aufgrund der Einführung der 5- und 4-Tür Varianten, außerdem der Renault Clio mit 164 223 Fahrzeugen.
- VW ist noch immer der führende Hersteller in Europa mit 2.4 Millionen Fahrzeugen (+ 1.3%) vor Renault-Nissan mit 1.1 Millionen (+ 1.9%) und PSA mit 1 Million (+ 4.5%). Die Gruppen mit dem größten Wachstum sind Suzuki (+25%), Toyota (+21%) und GM (+16%).
Contact us: info@inovev.com
,