Belgischer Markt, Prognose 2015 (PKW + LUV),

Der belgische Markt ist von einer 15 Jährigen Stabilität gekennzeichnet, bei etwa 500 000 bis 600 000 Fahrzeugen seit den frühen 2000ern. Die drei Hauptfaktoren, die die Veränderungen on Belgien erklären, sind: die Finanzkrise 2008  (- 100,000 Fahrzeuge 2009 / 2008), der Einführungen von Subventionen 2010 und 2011 (+100 000 FZ 2011/2009) und das Ende von Subventionen 2012 (-100,000 FZ 2012/2011) .


Seit 2012n hat sich der Markt nicht viel verändert und Inovev sieht keine signifikante Verbesserung vor 2015. Der Belgische Markt bleibt 2015 bei 550 000 Verkäufen, was tatsächlich der Schnitt der letzten 15 Jahre ist.


2015, mit gleichbleibenden Makroindikatoren (einem GDP von +1.5 %), wird der Markt vor allem von Ersatzfahrzeugen geprägt sein (aufstrebender Markt) und von Unternehmensflotten. In einem stabilen Markt und der derzeitigen Wirtschaft steht eine weitere Einführung von Subventionen der Regierung nicht zur Debatte.


Belgien ist eines der europäischen Länder, die die meisten Fahrzeuge importieren: 2014 wurden 89% aller Fahrzeuge  importiert, auch weil das Land selbst nur 7 verschiedene Modelle produziert (bei über 350 Modellen auf dem Markt). 


14-28-4  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok