Umsatzanstieg in Europa zwischen 2008 und 2013,
 

Zwischen 2008 und 2013 fiel der Markt auf etwa 22%, doch einige Hersteller konnten die Umsatzzahlen stabilisieren und sogar verbessern, während andere gänzlich kollabierten.


Unter den Herstellern mit Wachstum hatte Dacia den stärksten Anstieg mit 50% in Europa, vermutlich dank der Niedrigpreis-Strategie, der Vermarktung des Duster SUV und der Erneuerung von Hochvolumen-Produkten (Logan und Sandero). Premium Marken wie Land Rover (+40%) und Porsche (+15%) profitierten von der Produktausweitung (Range Rover Evoque, Porsche Cayenne).


Die koreanischen Hersteller, Hyundai (+31%) und Kia (+33%) haben Marktanteile von japanischen Herstellern gewonnen. Nissan (+15%) profitierte vom Erfolg des Qashqai und des Juke SUVs. Deutsche Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes, Volvo und Volkswagen haben ihren Abschwung durch neue Modelle abfangen können.


Andere Hersteller verloren in Gänze (-20% und  -50%). Europäische aber auch japanische und amerikanische Marken waren am meisten vom Strukturwandel des europäischen Marktes betroffen. (Wachstum bei SUVs, Abschwung bei Minivans, Sedans…).


14-29-2  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok