Der marokkanische Fahrzeugmarkt 2013,
 

Der marokkanische Fahrzeugmarkt repräsentiert 2013 121 000 PKW (132 000 in 2012 und 112 000 in 2011). Nach Volumen ist es der zweitgrößte Markt der Maghreb hinter Algerien (400 000) und vor Tunesien (50 000).


Dacia allein zählt ein Viertel der gesamten Verkäufe in Marokko dank der Implementierung einer Fabrik in Casablanca und neuerdings in Tangier. Die Fabrik in Casablanca baut den Logan, während in Tangier der Sandero, der Lodgy  und der Dokker gebaut werden.


Renault ist nun der zweitgrößte Hersteller des Landes (nachdem es der größte über Jahre vor der Ankunft von Dacia war) mit etwa einem Achtel der gesamten Verkäufe in dem Land.


Andere Hersteller sind von diesem Niveau weit entfernt und ähneln sich in den Verkaufszahlen. Dies sind vor allem Ford (10 000), gefolgt von Peugeot, Hyundai, Fiat, Volkswagen, Citroen, Toyota, Nissan, etc ...


Die Renault-Nissan Gruppe allein hält 42% des Marokkanischen Marktes (50 000 ), gefolgt von PSA (15 000 ), Ford (10 000), Hyundai-Kia (10 000) und Volkswagen (10 000).


Wie in Algerien und Tunesien haben chinesische Hersteller ihren Durchbruch verfehlt mit weniger als 3% der gesamten Verkäufe 2013, gesplittet auf ein Duzend Marken.

 

14-31-10  


Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok