Indischer Automobilmarkt – Prognose der Produktion 2015,
 
2014 wirdfür den indischen Markt das Vorjahreslevel prognostiziert, bei 3,25 Mio. Fahrzeugen. Während eine Wiederbelebung erwartet wurde nachdem die neue Regierung von Narendra Modi im Mai die Arbeit aufnahm, reagierte der Markt nicht wie vorhergesagt, trotz sinkender Umsatzsteuern und Benzinpreise.

Für 2015 wird für Indien ein Aufschwung antizipiert, aufgrund eines sinkenden Rohölpreises und einer stabilen Inflation. Er werden Verkäufe zwischen 3,35 und 3,4 Mio. Fahrzeugen erwartet. Die Senkung der Steuer auf einige Fahrzeugtypen, die Ende 2014 aufgehoben werden soll, könnte auch 2015 weiter fortgesetzt werden und die Nachfrage start erhöhen.

Nach Hersteller bleibt  Maruti-Suzuki (Suzuki) derFührer auf dem indischen Markt mit nahe 1,2 Mio. Neuzulassungen 2014, was 36% des MarktesimvergangenenJahrausmachte. Gefolgt von Tata Motors, die fast dreimal weniger Fahrzeuge verkauften (14% Marktanteil). Tata liegt vor  Hyundai-Kia, die ebenfalls vor Ort produzieren (13%) und Mahindra, ein weiterer lokaler Produzent (12%). Andere Hersteller  (Honda, Toyota, Renault-Nissan, Ford, VW, GM) sind davon losgelöst und machen je wenigerals6% Marktanteil aus, auch wenn ihre Ambitionen weit höher liegen.

2014 wird für Indien ein Produktionsvolumen von +0,7% und 3,85 Mio. Fahrzeugen prognostiziert, ein Verfall im bereits zweiten Jahr. Ein leichter Anstieg im Inlandsmarkt vor allem bei Herstellern kommerzieller Fahrzeuge , die besonders vom Abschwung betroffen sind und Produktionsanpassungen durchführen mussten,  liegt ebenfalls vor.

2015 wird die Produktion steigen, vor allem durch den PKW Markt und durch Exporte nach Afrika, den Nahen Osten und anderswo. Sie kann um 2,8% im Vergleich zum Vorjahr wachsen, auf 3,96 Mio. Fahrzeuge, dem prognostizierten Level von 2014.

 

15-02-2  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok