Folgen des EZB-Beschlusses für die Automobilproduktion und den Automobilmarkt in der Eurozone (1/3-Zulassungen),
- Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), durch den Kauf von Staatsanleihen die europäische Wirtschaft monatlich bis 2016 mit 60 Milliarden Euro zu fluten, betrifft alle Wirtschaftssektoren. Als Folge daraus wird u.a. mit zwei besonderen Effekten gerechnet: eine Erhöhung der Bankdarlehen an Unternehmen und private Haushalte sowie eine Abwertung des Euros aufgrund der Geldschöpfung.
- Was sind die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidungen für den Automobilmarkt und die Automobilhersteller innerhalb und außerhalb der Eurozone? Theoretisch wird erwartet, dass aufgrund des Kreditzugangs seitens der Haushalte (für PKW) und der Unternehmensflotten (für PKW + LCV), die PKW + LCV-Zulassungen in der Eurozone, die über 60% der EU-Zulassungen ausmachen, steigen werden.
- Dies muss allerdings relativiert werden; erstens, weil die EZB-Maßnahmen erst im März wirksam werden und die Auswirkung auf dem Konsum seitens der privaten Haushalte und der Unternehmen nicht sofort sichtbar sein wird; zweitens, weil die Zinsen in Frankreich und Deutschland bereits niedrig sind und in Italien, Spanien und Portugal auf einem Tiefststand.
- Außerdem dürften die Maßnahmen die gesamtwirtschaftliche Lage und die Struktur eines ausgereiften europäischen Automobilmarktes, der ebenfalls von weiteren Faktoren (Verkehrsnutzung, Umwelt, Politik …) beeinflusst wird, nicht überschatten. Die Erfahrung anderer Länder (z.B. Japan), die "quantitative Lockerung" (quantitative easing, QE) ohne nennenswerte Auswirkungen für das Wachstum des Automobilmarktes angewandt haben, veranlasst uns zu Vorsicht bei unseren Prognosen. Bestenfalls könnte der Markt eine kurzfristige Absatzerhöhung erfahren, oder einfach zum richtigen Zeitpunkt einen Wachstumsschub mit ähnlichen Auswirkungen wie eine Verschrottungsprämie.
- Aus diesen Gründen prognostiziert Inovev weiterhin für 2015 2%-iges Wachstum der PKW- und LCV-Verkäufe in der EU.
Contact us: info@inovev.com
,