Der Renault Captur ist der führende B-Segment-SUV in Europa 2014,
 
Für 2014 hat Inovev mehr als 300 verschiedene Modelle identifiziert, die in 17 europäischen Ländern (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik) vermarktet werden. Diese 17 Länder machen 94% des gesamten europäischen Marktes aus (+ die Schweiz).

Der Renault Captur führte 2014 bei den B-Segment-SUV in Europa. Zuvor war zwischen 2011 und 2013 der 2010 eingeführte Nissan Juke an erster Stelle. Der Renault Captur nimmt den ersten Rang nur ein Jahr nach seiner Einführung ein. Vor dem Juke hatte der erste Platz unter den SUV im Segment B dem Suzuki SX4 gehört.

B-Segment-SUV stellten 2014 ein Verkaufsvolumen von 650.000 Einheiten dar, die Hälfte des Segment C-Absatzes, aber ihre rasante Entwicklung in letzter Zeit zeigt, dass diese Fahrzeuge das schnellste Wachstum auf dem europäischen Markt aufweisen (+ 55% zwischen 2013 und 2014, bei einem Gesamtmarktwert von + 5,5%). Aktuell macht das B-Segment 26% aller SUV-Verkäufe aus, alle Segmente zusammen, gegenüber 52% für das C-Segment, 14% für Segment D, 6% für Segment E und 2% für Segment F. Zu beachten ist, dass SUV von allen Segmenten zusammen in 2014 20% des europäischen PKW-Absatzes ausmachen, im Vergleich zu 17% in 2013.

Die Hauptkonkurrenten des Renault Captur (24,3% der B-Segment-SUV) sind der Peugeot 2008 (20,3%), der Opel Mokka (18,6%), der Nissan Juke (14,2%), der Skoda Yeti (9%), der Mini Countryman (6,5%), der Citroën C4 Cactus (4,4%) und der Ford Ecosport (2%). Honda, Volkswagen, Toyota und Hyundai-Kia planen bis 2015-2016 am Markt vertreten zu sein.


15-03-10  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok