Fiat 500 der meist verkaufte Kleinstfahrzeug in Europe 2014,
 
Wie bereits 2013 ist der Fiat 500 2014 der meist verkaufte Kleinstfahrzeug (Inovev Segment A) in Europa. Von 2004 bis 2012 war der Fiat Panda der Marktführer, davor von 1995 bis 2003 der Renault Twingo. Wichtig ist es festzustellen, dass der Fiat 500 und der Fiat Panda aktuell am gleichen Markt agieren, ohne sich aber gegenseitig Marktanteile wegzunehmen.

Das Kleinstwagensegment ist aktuell das viertgrößte Segment nach der Kompaktklasse, den Kleinwagen und der Mittelklasse (Inovev Segmente C, B and D). Es beinhaltet 9% der europäischen Fahrzeugverkäufe, im Vergleich zu 38% für die Kompaktwagen, 33% für das Kleinwagensegment und 13% für die Mittelklasse. Schon seit Jahren macht das Kleinstwagensegment normalerweise ein Zehntel aller Verkäufe aus, was allerdings im Falle der Implementierung von Verschrottungsprämien nicht zutrifft, da die Kleinstwagen am meisten von solchen Maßnahmen profitieren.

2014 beträgt der europäischen Marktanteil des Fiat 500 1,2%, sein Verkaufsanteil im Kleinstwagensegment aber 13,6%. Ursprünglich wurde das Modell als 3-Türer eingeführt, später als 5-Türer (500 L, Einführung 2012). Danach kam 2014 eine fünftürige SUV-Version (Fiat 500 X), aber sowohl der 500L als auch der 500X sind größer und sollen deswegen bei den Kleinwagen mitgezählt werden.

Hauptkonkurrenten des Fiat 500 sind der Fiat Panda (13,4% Segmentanteil, Volkswagen Up (10,9% Segmentanteil), Renault Twingo (7,3% Segmentanteil), Hyundai i10 (7,1% Segmentanteil), Toyota Aygo (6,0% Segmentanteil), Peugeot 107/108 (5% Segmentanteil), Opel Adam (4,9% Segmentanteil) und Citroën C1 (4,8% Segmentanteil).


15-04-10  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok