Der chinesische EV-Markt verzeichnete 2014 47.000 Einheiten,
 
Der chinesische PKW-Markt für Elektrofahrzeuge (= EV; 100% Elektro sowie Plug-in) betrug 2014 47.418 Einheiten, 3,5 mal mehr als 2013. In Europa zählte der EV-Markt 2014 93.000 Einheiten (+ 56% im Vorjahresvergleich). In den USA wurden im letzten Jahr  119.000 EV verkauft (+ 23%).

Der chinesische Markt ist immer noch zweimal niedriger als der europäische Markt und 2,5 mal niedriger als der US-Markt. Die chinesische Regierung sieht 2015 allerdings optimistisch und erwartet zwischen 150.000 und 200.000 Einheiten. Es ist zur Zeit nicht klar, welchen Anteil die PKW und welchen die EV ohne Führerschein (ein sich rasch entwickelndes Segment in China) ausmachen werden.

In den USA konzentrieren sich die Verkäufe von EV hauptsächlich auf drei Modelle: Nissan Leaf, Chevrolet Volt und Tesla Model S. Diese drei Fahrzeuge machten 2014 mehr als 85% des EV-Marktes aus. In China stellen auch wenige Modelle die EV-Verkäufe dar: vier Fahrzeuge (Qin BYD, Chery QQ3 EV, Zotye E20 und E150 BAIC EV) teilen 74% des EV-Marktes unter sich auf. In Europa sind die EV-Verkäufe breiter gestreut. Die drei am meisten verkauften EV in Europa (Nissan Leaf, Mitsubishi Outlander PHEV und Renault Zoe) machen nur“ 50% des EV-Marktes aus.

Zu beachten ist, dass das in Europa und den USA meistverkaufte Modell Nissan Leaf ein 100%-iges Elektrofahrzeug ist, während in China ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug, der BYD Qin, die Rangliste anführt.

15-10-4  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok