Globale Verkäufe von Peugeot 301/Citroën C-Elysée schließen auf zum Renault/Dacia Logan,

 

Die 2012 eingeführten Modelle 301 und C-Elysée (basierend auf der Peugeot 208-Plattform) zielen auf die Mittelklasse in aufstrebenden Märkten wie China, der Türkei, Nordafrika und Russland. Sie werden auch im subsaharischen Afrika, Lateinamerika und im Nahen Osten verkauft. Der französische Hersteller plant außerdem die Aufnahme der Produktion im Iran, sobald die politische Lage im Land dies zulässt. Aktuell werden diese Modelle ausschließlich in China und in Spanien hergestellt.

Eine Analyse der globalen Verkäufe des 301 und des C-Elysée seit ihrer Einführung zeigt eine Erhöhung von 8.000 Einheiten in 2012 auf 133.000 in 2013 und 258.000 2014. PSA plante 2014 den Verkauf von 150.000 Peugeot 301 und 100.000 Citroën C-Elysée. Das Verkaufsziel von 250.000 Einheiten für beide Modelle ist übertroffen worden. In China allein wurden 200.000 Einheiten verkauft, ein höheres Ergebnis als geplant, das einen Ausgleich der gemischten Ergebnisse in der Maghreb-Region und der Türkei, wo der Markt 2014 stark zurückgegangen ist, ermöglichte.

Vergleicht man die globalen Verkäufe des 301 und des C-Elysée mit dem Renault / Dacia Logan, kann man feststellen, dass die Modelle mit einander konkurrieren und dass sich die Lücke dazwischen in letzter Zeit schließt. 2014 wurden unter den Markennamen Renault und Dacia 288.000 Logan verkauft, d.h. nur 30.000 Einheiten mehr als beide PSA-Modelle.

2014 wurde der Dacia / Renault Logan in fünf Ländern hergestellt (Rumänien, Russland, Marokko, Brasilien und Kolumbien), während der 301 / C-Elysée in zwei Ländern produziert wurde (China und Spanien).

 

 

15-13-2  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<