Renault Kwid geht an den Start in Indien,

 

Renault hat in Indien den für den dortigen Markt konzipierten Kwid vorgestellt. Mit diesem Fahrzeug nimmt Renault den Kleinstwagenmarkt in Indien in Angriff. Dieses Segment ist mit 42% des Gesamtmarktes 2014 das größte im Lande und wird von Maruti-Suzuki mit dem Alto und Dzire sowie von Hyundai mit dem Eon, i10 sowie i10 Grand dominiert.

Bezüglich der Preispositionierung wird der Kwid (sollten sich die Preise bestätigen) nicht billiger sein als die führenden Modelle des Segments, mit einem Preis zwischen 3 und 4 lakh (4100 bis 5500 Euro). Im Vergleich zu anderen Kleinstwagen wird sich der Kwid im unteren Bereich der Preisskala befinden, allerdings teuerer sein als der Tata Nano (2 lakh bzw. 2800 Euro) und der Maruti 800 (2,46 lakh bzw. 3.400 Euro). Den Kwid kann man daher schlecht als Ultra-Low-Cost-Fahrzeug bezeichnen, da sein Preis in Indien marktkonform ist.

Der Verkauf des Modells beginnt im zweiten Halbjahr 2015. Das Fahrzeug hat eine Länge von 3,68m (zum Vergleich: Suzuki Alto 3,40m, Hyundai Eon 3,50m, Datsun Go 3,78m und Sandero 4,06m). Das Einstiegsmodell von Renault in Indien wird mit einem 800cc-Dreizylinder-Motor ausgestattet sein.

Die Renault-Nissan-Gruppe hat noch nicht bestätigt, ob das Modell später auch in Europa vermarktet werden soll. Sollte dies der Fall sein, würde das Fahrzeug unter der Marke Dacia laufen, von der sich noch kein Modell im Kleinstwagensegment befindet (der Sandero ist im Kleinwagensegment angesiedelt). Das Kleinstwagensegment in Europa ist im Verhältnis zu dem in Indien kleiner (ca. 10% des europäischen Marktes), hier herrscht aber ein starker Konkurrenzkampf mit etwa vierzig Modellen in 2014. Ferner könnte das neue Modell dem neuen, gerade in Europa angelaufenen Renault Twingo Konkurrenz bieten.

 

15-14-3  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok