Indien: Renault-Nissan peilt einen Pkw-Marktanteil von 15 Prozent an,

 

Die Renault-Nissan-Allianz will durch die Einführung Niedrigpreisfahrzeuge ihren Marktanteil in Indien ausweiten. Im Finanzjahr 2016 (endet März 2017) peilen die beiden Hersteller einen Marktanteil von über 15 Prozent des indischen Pkw-Marktes an (inkl. Utilities und Vans). Nissan hat 2014 die Budgetmarke Datsun eingeführt und Renault Mitte 2015 den Kwid, ein Niedrigpreismodell, das auf der neuen Designmethode CMF (Common Module Family) basiert. Nichtdestotrotz betrug der kombinierte Marktanteil der Allianz 2014 3,7 Prozent und es dürfte schwierig werden, das Ziel zu erreichen.

Nach der Einführung des Kwidplant Nissan ferner bis 2017 ein Datsun-Modell auf CMF-Basis. Das neue Datsun-Modell soll billiger sein als der Go-Fließheck (324,000 INR) und der Go+ MPV (379,000 INR) und hauptsächlich auf regionale Städte abzielen.

Dank der Einführung der Datsun-Marke konnte Nissan sein Verkaufsvolumen in Indien im Jahresvergleich um 53,7 Prozent auf  49.313 Einheiten und das Produktionsvolumen um 15,6 Prozent auf 166.698 Einheiten erhöhen. Obwohl die Exportquote um 5,4 Prozentpunkte auf 71,5 Prozent zurückging, überstieg das Exportvolumen zum vierten Mal in Folge die Schwelle von 100.000 Einheiten.

Nissan scheint Indien als Exportdrehscheibe für afrikanische und europäische Märkte in Position zu bringen. Der japanische Hersteller hat neulich mit dem Export der Niedrigpreismarke Datsun begonnen, indem der Datsun Go im Juni 2014 in Südafrika an den Start ging. 

 

15-16-4  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok