Inovev erwartet die Produktion von 50.000 7er BMW pro Jahr,

 

Der globale Absatz von Oberklassenfahrzeugen betrug 2014 600.000 Einheiten, davon 300.000 Limousinen und fast genauso viele SUV. Die restlichen Fahrzeuge waren Coupes und Cabriolets. Die wichtigsten Limousinen in diesem Segment sind die Mercedes S-Klasse (2014 Produktion von 80.000 Einheiten), der 7er BMW (2014: 42.000 Einheiten), der Audi A8 (2014: 30.000 Einheiten), der Jaguar XJ (2014: 20.000 Einheiten) und der Lexus LS (2014: 17.000 Einheiten). In Europa verkaufen sich die ersten vier der genannten Modelle am besten, während in den USA und China der Lexus LS zu den Topmodellen gehört. In den USA sind die entsprechenden Modelle von Cadillac und Lincoln nach und nach verschwunden, Cadillac wird aber mit der bevorstehenden Einführung des CT6, der die Rangfolge sowohl in seiner Heimat als auch in China aufmischen soll, in dieses Segment zurückkehren.

In diesem Umfeld hat BMW jetzt die 6. Generation der 7er Reihe auf den Markt gebracht. Gebaut wird das Modell, wie auch die vorherigen 7er Reihen, in Dingolfing. Die neue Reihe soll mit der Mercedes S-Klasse konkurrieren, die knapp 80.000 Einheiten pro Jahr verkauft. Im Schnitt betrugen die jährlichen Verkaufzahlen bisheriger 7er Reihen lediglich 50.000 Einheiten und Inovev erwartet für die neue Generation ein ähnliches Absatzergebnis, d.h. 50.000 Einheiten pro Jahr.

Der neue 7er zeichnet sich im Vergleich zum Vorgänger durch ein um knapp 130kg verringertes Gewicht aus. Dies entsteht durch die Verwendung einer Mischung aus kohlenfaserverstärktem Kunststoff, Aluminium und hochfestem Stahl. Wieder werden zwei Längenvarianten angeboten: 5,10 m sowie 5,24 m, d.h. 2,5 cm länger als die vorherige Generation).

Anfängliche Motorenversionen sind ein 6-Zylinder Benziner mit 3,0l Turbo und 320 PS (740i), ein 8-Zylinder Benziner 4,4l bi turbo 445 PS (750i) und ein 4-Zylinder 2,0l Turbo gekoppelt mit einem Elektromotor, der 326 PS entwickelt (740i); letzterer ist eine aufladbare Plug-in-Hybrid-Version, die im ersten Halbjahr 2016 an den Start gehen soll.

 

15-16-7  

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok