- Der japanische Automobilmarkt (PKW + LUV) fiel um 11% auf 2,68 Mio. Einheiten im ersten Halbjahr 2015, gegenüber 3 Mio. im Vorjahreszeitraum. Der PKW-Absatz ging um 12,3% zurück (2,25 Mio. Einheiten), während die LUV um nur 3,3% fielen (0,43 Mio. Einheiten).
- Midgets (K cars) machten 37,5% des japanischen PKW-Marktes in diesem Zeitraum aus (850.000 Einheiten), was einem geringen Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt. PKW (1,4 Mio. Einheiten) bilden damit 62,5% des japanischen PKW-Marktes, wovon nur 12% SUV sind (170.000 Einheiten). In Japan ist der SUV-Anteil an den Verkaufszahlen am niedrigsten und übersteigt nicht 10% des Gesamtmarktes (zum Vergleich: in Europa über 20%, in den USA über 30%). Dieses Ergebnis ist überraschend, da Japan viele SUV herstellt (für den Export).
- Der Toyota-Gruppe (-10% auf 1,125 Mio. Einheiten) gehören 42% des japanischen Marktes, sie ist sowohl im Midget-Bereich (Daihatsu) als auch in der PKW-Kategorie (Toyota, Lexus) vertreten. An zweiter Stelle liegt Honda (-18% auf 394.000 Einheiten), vor Suzuki (-15,6% auf 341.000 Einheiten), Nissan (-15,3% auf 333.000 Einheiten), Mazda (+ 14,5% auf 139.000 Einheiten), Subaru (stabil bei 88.000 Einheiten), Mitsubishi (-20,4% auf 75.000 Einheiten) und Isuzu (+ 4,5% auf 36.000 Einheiten).
- Nach Modellen dominiert der Toyota Prius C den japanischen Markt (121.000 Einheiten), vor dem Honda N-BOX (107.000 Einheiten), dem Daihatsu Tanto (88.000 Einheiten), dem Nissan DAYZ (87.000 Einheiten), dem Daihatsu Move (75.000 Einheiten), dem Honda Jazz (67.000 Einheiten) und dem Suzuki Alto (61.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,