Analyse der Verkäufe in Italien (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,
- Der italienische Automobilmarkt (PKW + LUV) stieg im ersten Halbjahr 2015 um 14,9% im Vorjahresvergleich und erreichte mehr als 927.000 Einheiten (gegenüber 807.000 im Vorjahr).
- Alle Marktsegmente expandieren. Die stärksten Anstiege fanden im Kleinwagensegment (+ 19,9% auf 411.000 Einheiten) bzw. im Mittelklassesegment (+ 20,7% auf 61.000 Einheiten) statt, wobei dieses nicht in der Fiat-Produktpalette vertreten ist. SUV folgten dem europäischen Trend und expandierten stark (+ 39,7% auf 210.000 Einheiten), während die MPV um 6,9% zurückgingen (auf 85.000 Einheiten).
- Nach Marken betrachtet expandierte Fiat, der traditionell am italienischen Markt führt, um 11,4% (204.000 Einheiten), weit vor Volkswagen (+ 8,3% auf 69.000 Einheiten), Ford (+ 20,2% auf 66.000 Einheiten), Renault (+ 21,5% auf 59.000 Einheiten), Peugeot (+14,9 auf 52.000 Einheiten) und Opel (+ 16,7% auf 51.000 Einheiten). Die FCA-Gruppe allein stellt 29% des italienischen Marktes dar, wobei dieser Marktanteil vor 10 bzw. 15 Jahren noch viel größer ausfiel.
- Nach Modellen betrachtet gehören die ersten fünf Modelle der FCA-Gruppe: Fiat Panda (+20% auf 67.000 Einheiten), Fiat 500L (stabil bei 33.000 Einheiten), Lancia Ypsilon (+ 14,5% auf 32.000 Einheiten), Fiat Punto (+ 1,8% auf 31.000 Einheiten) sowie Fiat 500 (-3,4% auf 28.000 Einheiten). Der Fiat 500 und der Fiat 500L leiden unter der unmittelbaren Konkurrenz durch den neuen Fiat 500X (14.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,