Analyse der Verkäufe in Russland (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,

 

Der russische Automobilmarkt (PKW + LUV) fiel stark im ersten Halbjahr 2015 (-36,4%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte nur 782.000 Einheiten gegenüber 1.230.000 Einheiten in der ersten Hälfte 2014 bzw. 1.333.000 Einheiten in der ersten Hälfte 2013.

Die meisten Hersteller verzeichneten atemberaubende Verluste, z.B. Honda (-77%), der unlängst den endgültigen Rückzug vom russischen Markt angekündigt hat, PSA (-75%), Suzuki (-73%), GM (-66%), der sich vom russischen Markt zurückzieht, FCA (-59%), Geely (-58%), Subaru (-57%), Ford (-56%), Mitsubishi (-50%), Mazda (-47%), Tata (-45%) und Volkswagen (-40%). Fünf Gruppen schneiden besser ab als der Markt, verzeichnen jedoch erhebliche Rückgänge: Toyota (-34%), Renault-Nissan (-28%), BMW (-25%), Hyundai-Kia (-15%). Lediglich Daimler bleibt nahezu stabil (-3%).

Marktführer bleibt die Renault-Nissan-Gruppe mit den Marken Lada , Renault, Nissan, Infiniti und Datsun, ihr Marktanteil (34,5%) ist allerdings niedriger als in den Vorjahren und bleibt unter dem erstrebten Niveau (40%). Die zweite Gruppe in Russland ist Hyundai-Kia (20%), gefolgt von Volkswagen (10%). Diese drei Gruppen machen zwei Drittel der Zulassungen in Russland aus.

Nach Modellen betrachtet bleibt der Lada Granta führend in der Verkaufsrangfolge (64.000 Einheiten), vor dem Hyundai Solaris (54.000 Einheiten), Kia Rio (43.000 Einheiten), Lada Kalina, am Ende seines Lebenszyklus (21.000 Einheiten), VW Polo (21.000 Einheiten), Renault Logan (20.000 Einheiten) und Renault Duster (20.000 Einheiten).

15-20-6a  
15-20-6b

 

 

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok