Auslastungsrate der chinesischen Werke dürfte 2015 70 Prozent übertreffen,

 

Ende 2014 betrug die Automobilproduktionskapazität Chinas 36,81 Mio. Einheiten. Laut Daten, die von unserem Partner in China erfasst und verarbeitet werden, wird bis 2020 ein Anstieg um mehr als 20 Mio. Einheiten auf 58,24 Mio. Einheiten erwartet.
Ende 2014 machten PKW 25,03 Mio. Einheiten aus. Hier wird bis 2020 eine Erhöhung um mehr als 15 Mio. Einheiten auf 40,46 Mio. Einheiten erwartet. Bei den Mini-Fahrzeugen, darunter UV und Mini-LKW, stieg das Kapazitätsvolumen bis Ende 2014 auf 4,69 Mio. Einheiten und dürfte bis 2020 um 2,35 Mio. Einheiten auf 7,03 Mio. Einheiten steigen. Im Gegensatz dazu verzeichneten die mittleren/großen UV, darunter mittlere/schwere LKW sowie mittlere/schwere Busse, lediglich einen geringen Anstieg.


Da der chinesische Automobilmarkt seit 2011 von rapidem Wachstum zu geringfügigem Anstieg übergegangen ist, ist die Auslastungsrate der Automobilproduktionsstätten als Folge rasanter Expansion der Produktionskapazitäten trotz einer mageren Erhöhung des Produktionsvolumens von 85 Prozent 2010 auf 64 Prozent 2014 gefallen.


Während die chinesischen Werke 2014 bei 65 Prozent lagen, dürften sie 2015 dank robuster SUV-Verkäufe 70 Prozent übersteigen. Die Auslastungsrate der europäischen Autohersteller wird aufgrund einer trüben Erhöhung des VW-Produktionsvolumens 2015 voraussichtlich von 97 Prozent 2014 auf ca. 90 Prozent 2015 fallen. Bei den japanischen Herstellern dürfte das negative Wachstum bei Nissan und Toyota 2015 die Auslastungsrate des Gesamtjahres verringern. Im Zuge der allgemeinen Verlangsamung des Marktes wird erwartet, dass die Auslastungsrate weiter zurückgehen wird, falls die Hersteller ihre geplante Kapazitätserweiterungsprojekte realisieren. 

 

15-21-1   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok