Die Produktion der Dongfeng-PSA CMP1-Plattform wird 1 Mio. Einheiten pro Jahr betragen,

 

PSA und sein Partner (und Anteilseigner) Dongfeng werden eine neue gemeinsame Plattform (CMP1) für zukünftige Kleinwagen beider Autohersteller verwenden. Diese Plattform ist eigentlich der neue Name der EMP1-Plattform für die von PSA hergestellten Kleinwagen.

Die CMP1-Plattform (ex-EMP1) des Kleinwagensegments ist daher in der PSA-Plattformpalette zwischen der des Kleinstwagensegments (B0), die von Toyota entworfen wurde und in den Modellen Peugeot 108 und Citroen C1 verwendet wird, und der EMP2-Plattform (in Verwendung seit 2013) für die Kompakt- bzw. Mittelklasse, die im Peugeot 308 und im Citroën C4 Picasso eingesetzt wird, positioniert. Diese EMP2-Plattform wird für zukünftige Peugeot 3008-, 6008-, 508-Modelle, sowie für zukünftige Citroën C4-, C5- und DS 4- DS 5-Modelle verwendet werden.

Laut PSA wird die CMP1-Plattform (Common Modular Platform 1) ab 2018 zum Einsatz kommen. Laut Berechnungen von Inovev könnte die CMP1-Plattform bei jährlich eine Million Modellen der PSA- und Dongfeng-Gruppenverwendet werden.

2018 wird die CMP1-Plattform in folgenden PSA-Werken produziert werden: In Frankreich in Mulhouse (Peugeot 2008) und Poissy (Peugeot 208), in der Slowakei in Trnava (Peugeot 208), in Brasilien in Porto Real (Peugeot 208) und in China in Wuhan (Peugeot 208 mit Dongfeng). Dongfeng wird zukünftige Kleinwagen in Wuhan herstellen.
 

16-01-5   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok