Der globale PKW-Markt im Überblick 2015,

 

Der globale PKW-Markt nahm 2015 um 1,5% zu, mit einem Volumen von etwas mehr als 90 Mio. Einheiten. Zum ersten Mal überschritt der globale Markt somit die symbolische Schwelle von 90 Mio. Einheiten, auch wenn das Wachstum das niedrigste seit dem Jahr 2010 ist.

Der Grund für das niedrige Wachstum liegt in den fallenden Absatzzahlen (Volumen) in Schlüsselmärkten, z.B. Japan, Brasilien, Russland, Indonesien, Thailand und Argentinien. Ferner ist das Wachstum in China so niedrig wie seit 2012 nicht mehr, was angesichts des Volumens dieses Marktes im Gesamtvolumen die Ergebnisse insgesamt negativ beeinflusst hat.

Nach Herstellern bleibt die Toyota-Gruppe (10,15 Mio. Einheiten, 0,8%) globaler Marktführer, vor der Volkswagen-Gruppe (9,93 Mio. Einheiten, -2,1%). Es folgen die Gruppen GM (9,84 Mio. Einheiten, -0,8%), Renault-Nissan (8,49 Mio. Einheiten, + 0,2%) und Hyundai-Kia (8,02 Mio. Einheiten , + 0,1%). Von den Top-5 Herstellern haben nur Renault-Nissan und Hyundai-Kia ihre Absatzzahlen 2015 ausweiten können, dank der Neuauflage beliebter Produkte.

Die Top 10 der globalen Verkaufsstatistik sind: Toyota Corolla (1.026.150 Einheiten), Ford F-Series (956.058), Volkswagen Golf (892.182), Ford Focus (814.876), Volkswagen Jetta ( 706.175), Toyota RAV4 (661.844), Honda CRV (659.678), Chevrolet Cruze (612.963), Toyota Hilux (612.644), Chevrolet Silverado (607.078).

2016 wird das globale Wachstum von den (fehlenden) Impulsen solcher Märkte wie Japan, Brasilien, Russland, Indonesien, Thailand und Argentinien abhängen. Auch das Wachstumsniveau des chinesischen Marktes wird die Expansion des globalen Marktes beeinflussen.
 

16-03-9   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok