Der mexikanische PKW-Markt im Überblick 2015,
- Der mexikanische Automobilmarkt nahm 2015 um 19,5% auf 1,17 Mio. Einheiten zu und stellte damit einen neuen Absatzrekord auf (vorheriger Rekord aus dem Jahr 2006). Mexiko profitiert von der günstigen wirtschaftlichen Lage im NAFTA-Raum (USA, Mexiko, Kanada) sowie von einer bevorzugten Position als siebtgrößter Hersteller weltweit (3,5 Mio. Fahrzeuge wurden 2015 produziert). Mexiko zieht immer mehr Autohersteller an, wie z.B. Mazda, BMW oder Daimler, die in letzter Zeit dort neue Produktionsstätten errichtet haben.
- Nach Herstellern führt weiterhin die Renault-Nissan-Gruppe (27,6% Marktanteil, +17,3%), weit vor der GM-Gruppe (19,0% Marktanteil, +18,1%). Es folgen die Volkswagen-Gruppe (16,2% Marktanteil, +11,9%), Ford (6,6% Marktanteil, +10,7%), FCA (6,4% Marktanteil, +12,7%) Toyota (6,3% Marktanteil, + 21,8%), Honda (5,6% Marktanteil, + 21,1%), Mazda (4,2% Marktanteil, + 40,0%), Hyundai -Kia (2,8% Marktanteil, + 209,0%) und BMW (1,3% Marktanteil, + 17,3%). Am meisten expandierten koreanische (Hyundai, Kia) und japanische Hersteller (Toyota, Honda, Mazda), die bis jetzt auf dem mexikanischen Markt wenig vertreten waren.
- Die Top 10 der Verkaufsstatistik 2015 sind: Chevrolet Aveo (76.696 Einheiten), Nissan Versa (64.454), Volkswagen Jetta (56.577), Volkswagen Vento (53.096), Nissan Micra (49.658 ) Nissan Tsuru (49.134), Chevrolet Spark (42.829), Nissan Sentra (35.996) Chevrolet Sonic (31.120) und Mazda 3 (29.982). Vier der Top 10-Modelle stammen von der Renault-Nissan-Gruppe, drei von der GM-Gruppe und zwei von der Volkswagen-Gruppe.
Contact us: info@inovev.com
,