Honda hat das fünfte Werk in China eröffnet,

 

Honda, bisher mit vier Werken in China vertreten (Zengcheng, Wantong, Huangpu und Wuhan) hat nun das fünfte Werk im Land eröffnet. Dieses befindet sich in Guangzhou und geht aus der seit 1998 bestehenden Partnerschaft des japanischen Herstellers mit dem chinesischen Hersteller GAC hervor. Die Kapazität des neuen Werkes beträgt 120.000 Fahrzeuge pro Jahr. Somit steigt die Gesamtkapazität von Honda in China von 960.000 auf 1.080.000 Fahrzeuge pro Jahr, während Honda 2015 960.000 Fahrzeuge in China verkauft hat und damit die Sättigung der bestehenden Anlagen erreichte.

Honda erwartet 2016 mehr als 1 Mio. Verkäufe in China und benötigte daher neue Kapazitäten, um dieses Ziel zu erreichen. Andererseits erwartet der japanische Hersteller eine Verlangsamung des chinesischen Automobilmarktes in den kommenden Jahren und hat sich somit entschieden, den für 2016 geplanten Bau eines sechsten Werkes in China (Wuhan) bis 2017 aufzuschieben, dieses Mal in Kooperation mit dem chinesischen Dongfeng.

Dieser Entschluss macht deutlich, dass Honda nicht mehr damit rechnet, 2017 1.200.000 Fahrzeuge in China zu verkaufen, sondern dieses Ziel erst 2018 zu erreichen. Erstens wird der chinesische Markt in Zukunft nicht mehr so euphorisch sein wie in der Vergangenheit, zweitens ist eine Überkapazität der Produktion momentan in China allgegenwärtig (insbesondere für 100% chinesische Hersteller), obwohl dieses Problem nicht spezifisch Honda betrifft. 2015 haben nur zwei Hersteller die Errichtung neuer Produktionsstätten angekündigt: Changan in Chongqing und Toyota in Guangzhou.

16-05-3   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok