Produktionsprognosen für Frankreich 2016 (PKW + LCV),
- Seit Anfang des Jahrtausends geht die Automobilproduktion Frankreichs zurück, vorwiegend aufgrund mehrerer Modellverlagerungen in Richtung Osteuropa, in die Türkei und nach Spanien. Die Modelle Renault Clio, Renault Twingo, Peugeot 207, Peugeot 208, Citroen C3 Picasso sind alle Volumenmodelle, deren Produktion aus Frankreich ausgelagert worden ist.
- Ankunft von Dacia-Modellen 2005 hat den Rückgang des Renault-Absatzes in Frankreich und in Europa etwas ausgeglichen, allerdings wurden diese Fahrzeuge alle im Ausland hergestellt: Rumänien, Marokko, Russland, Indien, Brasilien usw. Der Beginn kleiner Modelle von PSA, die in Kooperation mit Toyota gebaut werden, begünstigt die tschechische Automobilindustrie. Diese Bewegung setzt sich fort, mit der planmäßigen Verlagerung aller Citroën C3 und Peugeot 208 nach Osteuropa Ende 2016 bzw. Anfang 2017.
- Die Vermarktung der von französischen Herstellern produzierten SUV war spät im Vergleich zur wachsenden Nachfrage, während die MPV-Kategorie (z.B. der in Frankreich hergestellte Renault Scénic) stark fiel.
- Angesichts der Verlagerung des Renault Trafic und des Nissan NV300, der vor kurzem erneuerten Modelle (Renault Espace und Talisman, Peugeot 2008 und 308 sowie der Smart Fortwo), der Wiederbelebung des europäischen Marktes, der Ankunft des neuen Renault Scénic Ende 2016 sowie der Zusage Renaults, mehr PSA in Frankreich herzustellen, dürfte die französische Produktion 2016 allerdings weiterhin moderat steigen. Inovev prognostiziert für 2016 5% Wachstum gegenüber dem Vorjahr.
Contact us: info@inovev.com
,