Volkswagen wird zusammen mit FAW ein neues Werk in China errichten,
- Während 2015 die GM-Gruppe an die Volkswagen-Gruppe vorbeizog (3,46 Mio. Einheiten im Vergleich zu 3,52 Mio. für GM), wurde die VW-Gruppe im ersten Halbjahr 2016 erster Hersteller des Landes (mit 1,28 Mio. Einheiten gegenüber 1,27 Mio. bei GM).
- Dieses Ergebnis stammt vom robusten Wachstum des chinesischen Automobilmarktes sowie von der Ankündigung durch VW, eine neue Montagestätte in China errichten zu wollen.
Dieses Werk in Tianjin in Zusammenarbeit mit FAW wird es der VW-Gruppe ermöglichen, ihre Kapazität um 300.000 Einheiten im Jahr zu erhöhen.
Dieses Werk in Tianjin in Zusammenarbeit mit FAW wird es der VW-Gruppe ermöglichen, ihre Kapazität um 300.000 Einheiten im Jahr zu erhöhen.
- Aktuell beträgt die Kapazität der deutschen Gruppe in China 4,26 Mio. Einheiten jährlich. Diese wird sich folglich 2018 auf 4,56 Mio. Einheiten ausweiten, wenn das neue Werk in Tianjin in Betrieb ist. Ziel von Volkswagen ist es, ab 2020 5 Mio. Fahrzeuge im Jahr in China zu produzieren und verkaufen.
- Es wird daher notwendig sein, ein Werk für 300.000 Einheiten im Jahr und ein zweites für 150.000 Einheiten im Jahr zu errichten (bzw. zwei Werke mit je 300.000 Einheiten jährlich), um dieses Ziel zu erreichen. Im letzten Jahr stellte VW insgesamt 3,5 Mio. Fahrzeuge in China her: 1,5 Mio. mit FAW und 2,0 Mio. mit SAIC.
Contact us: info@inovev.com
,