Im ersten Halbjahr 2016 lag der Absatz der Renault-Gruppe über dem der PSA-Gruppe,
- Während der ersten Hälfte 2016 verkaufte die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Samsung) mehr Fahrzeuge weltweit als PSA (Peugeot-Citroen-DS) mit 1.567.000 Einheiten im Vergleich zu 1.540.000.
- Die Differenz zwischen den beiden Herstellern hatte sich bereits von 700.000 Einheiten 2005 auf 170.000 2015 verkleinert, teilweise weil sich PSA aus dem Iran zurückziehen musste. PSA konnte allerdings 2014-2015 dank dem Erfolg des neuen Peugeot 308 die Führung behaupten.
- 2016 führte die gleichzeitige Einführung und der Erfolg der neuen Modelle Kadjar, Mégane, Talisman, Renault Espace im ersten Halbjahr zu einem Wachstum von 13,4% im Vorjahresvergleich für die Renault-Gruppe.
- Gleichzeitig stagnierte der Absatz bei PSA (0,3% im ersten Halbjahr 2016), vor allem aufgrund eines plötzlichen.
- Absatzeinbruchs in China.
PSA verlor 19,5% in China in der ersten Hälfte 2016, während der chinesische Markt insgesamt einen Anstieg um 9% in diesem Zeitraum verzeichnete. Scheinbar entspricht das aktuelle PSA-Angebot in China nicht so genau der dortigen Nachfrage.
PSA verlor 19,5% in China in der ersten Hälfte 2016, während der chinesische Markt insgesamt einen Anstieg um 9% in diesem Zeitraum verzeichnete. Scheinbar entspricht das aktuelle PSA-Angebot in China nicht so genau der dortigen Nachfrage.
- Als Folge dieser beiden Faktoren konnte die Renault-Gruppe an die PSA-Gruppe vorbeiziehen.
Contact us: info@inovev.com
,