Volkswagen führt die 2. Generation des Crafter ein,

 

Oberhalb des LUV Caddy (Segment N1-1) und des Transporter (N1-2 Segment), neulich überarbeitet, hatte Volkswagen traditionell ein größeres Modell (Segment N1-3), um mit den Modellen Ford Transit, Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, Renault Master und Iveco Daily zu konkurrieren, nämlich der Crafter (ehemals LT).

Die erste Generation des Crafter, Einführung 2006 (Nachfolger des 1996 eingeführten LT), basierte auf dem Mercedes Sprinter (umbenannte Version des Sprinter). Folglich wurde der Crafter bislang bei Mercedes in Düsseldorf neben dem Sprinter hergestellt.

Die neue 2016er Generation des Crafterteilt keine Komponenten mehr mit dem Mercedes Sprinter und wurde in Zusammenarbeit mit MAN entwickelt, einem Tochterunternehmen der Volkswagen Gruppe (die ihre eigene Version an den Start schicken konnte). Dementsprechend wird der neue Crafter in einem neuen Werk in Wrzesnia, Polen, hergestellt, ca. 50km von dem Volkswagen-Werk in Poznan entfernt, wo die Produktion des Caddy stattfindet.

Wie seine Konkurrenten wird auch der neue Crafter in drei verschiedenen Längen und Höhen angeboten werden. Ebenso wird er mit Vorderrad-, Hinterrad- und  Allradantrieb zu haben sein. Als Motor hat das Modell einen 2,0 TDI Diesel mit vier Stärken (102 PS, 122 PS, 140 PS und 177 PS). Inovev erwartet zwischen 2016 und 2026 den jährlichen Absatz von 40.000 Einheiten für den neuen Crafter.


16-18-6   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok